NORDBERGER Industrieservice im Foodbereich ist fokussiert auf die fachgerechte Reinigung, Desinfektion, Pflege und hygienische Kontrolle von Produktions- und Lagerstätten, Maschinen und Anlagen, insbesondere der Lebensmittelindustrie.
Wir bieten 40 Jahre Erfahrung in der Reinigung und Dienstleistung lebensmittelverarbeitender Betriebe. Nutzen Sie erprobte Prozesse. Wir legen sehr viel Wert auf sichere Arbeitsabläufe, Prüfung unserer Reinigungsprozesse, Selbstkontrollen und Dokumentation der Reinigung.
In der Fleisch-, Milch-, Tiefkühl-, Bio-Food-, Backwaren- und Feinkostindustrie können wir tagtäglich mit unserem Gesamtkonzept unsere Kunden in der Produktion unterstützen. Wir bewegen uns täglich im Rahmen von HACCP und IFS. Unsere Mitarbeiter werden auf den Standort unserer Kunden abgestimmt geschult. Für kleinere bis unregelmäßig laufende Produktionen sind wir mit unserem Hygienemobil für Sie vor Ort.
Bei der Zusammenarbeit mit NORDBERGER Industrieservice im Foodbereich erwarten Sie Kompetenz in allen Phasen des Prozesses:
Gemeinsam mit Ihnen und streng nach Ihren Vorgaben entwickeln wir individuelle Reinigungs- und Desinfektionspläne für Ihr Unternehmen – eine perfekte Basis für die Durchführung und Kontrolle der späteren Arbeiten.
Im ersten Schritt entfernen unsere Teams sämtliche Produktionsrückstände von den zu reinigenden Maschinen und Anlagen Ihrer Produktionsstätte und schaffen damit die Voraussetzungen für eine gründliche und effektive Reinigung.
Je nach Vereinbarung und gemeinsamer Planung kommen nun überwiegend speziell schäumende Reinigungsprodukte zum Einsatz, mit denen produktionstechnische Anlagen, Maschinen, Wände, Fußböden und Abflüsse unter Verwendung geeigneter Reinigungstechnik gezielt behandelt werden.
Unter Beachtung unterschiedlicher Einwirkzeiten der verwendeten Reinigungsprodukte (Alkalisch / Sauer) werden diese im Anschluss mittels Niederdrucktechnologie rückstandslos abgespült.
Ergänzend zu den flächendeckenden Reinigungen wird an unzugänglichen oder besonders hartnäckig verschmutzten Stellen manuell nachgebessert.
Nach den Reinigungsarbeiten erfolgt eine gründliche Kontrolle durch unsere verantwortlichen Mitarbeiter vor Ort, mit besonderem Augenmerk auf kritische und schwer zugängliche Stellen.
Sofern erforderlich, werden in diesem Zusammenhang beanstandete Passagen umgehend nachgereinigt.
Abschließend erfolgt eine komplette Desinfektion aller gereinigten Maschinen, Anlagen,- und Anlagenteilen, zudem in regelmäßigen Abständen eine Raumdesinfektion mittels Vernebelung.
Unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Einwirkzeit werden sämtliche Komponente im Anschluss mit klarem Frischwasser abgespült.
- 1. Konzeption
-
Gemeinsam mit Ihnen und streng nach Ihren Vorgaben entwickeln wir individuelle Reinigungs- und Desinfektionspläne für Ihr Unternehmen – eine perfekte Basis für die Durchführung und Kontrolle der späteren Arbeiten.
- 2. Vorreinigung
-
Im ersten Schritt entfernen unsere Teams sämtliche Produktionsrückstände von den zu reinigenden Maschinen und Anlagen Ihrer Produktionsstätte und schaffen damit die Voraussetzungen für eine gründliche und effektive Reinigung.
- 3. Einschäumen
-
Je nach Vereinbarung und gemeinsamer Planung kommen nun überwiegend speziell schäumende Reinigungsprodukte zum Einsatz, mit denen produktionstechnische Anlagen, Maschinen, Wände, Fußböden und Abflüsse unter Verwendung geeigneter Reinigungstechnik gezielt behandelt werden.
Unter Beachtung unterschiedlicher Einwirkzeiten der verwendeten Reinigungsprodukte (Alkalisch / Sauer) werden diese im Anschluss mittels Niederdrucktechnologie rückstandslos abgespült.
- 4. Handreinigung
-
Ergänzend zu den flächendeckenden Reinigungen wird an unzugänglichen oder besonders hartnäckig verschmutzten Stellen manuell nachgebessert.
- 5. Kontrolle
-
Nach den Reinigungsarbeiten erfolgt eine gründliche Kontrolle durch unsere verantwortlichen Mitarbeiter vor Ort, mit besonderem Augenmerk auf kritische und schwer zugängliche Stellen.
Sofern erforderlich, werden in diesem Zusammenhang beanstandete Passagen umgehend nachgereinigt.
- 6. Desinfektion
-
Abschließend erfolgt eine komplette Desinfektion aller gereinigten Maschinen, Anlagen,- und Anlagenteilen, zudem in regelmäßigen Abständen eine Raumdesinfektion mittels Vernebelung.
Unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Einwirkzeit werden sämtliche Komponente im Anschluss mit klarem Frischwasser abgespült.
Industrieservice – Wir setzen auf Hygiene mit einem starken Partner
3D-Desinfektion von Zentri-Jet
Optimierte Hygiene für höchste Anforderungen
Ein neuer Standard an Prozessqualität und Produktsicherheit in der Desinfektion.
Praxatin 3D Desinfektion von der Firma Zentri-Jet ist weltweit das erste individuell konzipierte, fest installierte, automatisierte, dokumentierte und rückstandslose Desinfektionsverfahren.“
„Praxatin 3D Desinfektion“ – Es geht um Desinfektion mit Hilfe eines räumlichen (3D) Verfahrens. Durch eine Vernebelung von Wasserstoffperoxid, also H2O2, werden Raum, Luft und Flächen desinfiziert, bis in die kleinste Ritze, denn der nun gasförmige Nebel kommt überall hin. Keime, Bakterien, Viren, Pilze, Biofilme und sogar Gerüche werden mit Wasser und einem technischen Desinfektionsmittel durch Oxidation mit bis zu 20-fach höherer Desinfektionsleistung und rückstandslos beseitigt.
Nach dem Desinfektionsvorgang verzieht sich der Nebel keimfrei und das Mittel zerfällt in Wasser und Sauerstoff: Umweltfreundlicher geht Desinfektion nicht – von Anfang bis Ende eine umweltschonende und effiziente Technik!
Ihre Ansprechpartner
Sven Schmidt
Betriebsleitung Food
Technischer Betriebsleiter Industrieservice
Standortleiter Lohne
Effiziente Hygienedienstleistungen für die Lebensmittelindustrie
Geschäftskundenbetreuung
Sie haben Fragen?
Dann sprechen Sie mich gerne an.
Wir erweitern unsere
NORDBERGER Stützpunkte:
Lückmannstr. 6
49393 Lohne
Tel. 04442 – 70 51 66
Tel. 0163 870 03 03


Jannik Bruns
Bereichsleitung Food
Bereichsleiter Food
Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mich gerne an.
E-Mail: jannik.bruns@nordberger.de
Tel.: 0172 209 91 90